Apostolisches Vikariat San Andrés y Providencia

römisch-katholisches Bistum in Kolumbien

Das Apostolische Vikariat San Andrés y Providencia (lat.: Apostolicus Vicariatus Sancti Andreae et Providentiae) ist ein in Kolumbien gelegenes römisch-katholisches Apostolisches Vikariat mit Sitz in San Andrés. Es umfasst die Provinz San Andrés und Providencia.

Apostolisches Vikariat San Andrés y Providencia
Karte Apostolisches Vikariat San Andrés y Providencia
Basisdaten
Staat Kolumbien
Kirchenprovinz Immediat
Apostolischer Vikar Jaime Uriel Sanabria Arias
Emeritierter Apostolischer Vikar Eulises González Sánchez
Fläche 44 km²
Pfarreien 9 (31.12.2004 / AP2005)
Einwohner 80.000 (31.12.2004 / AP2005)
Katholiken 50.000 (31.12.2004 / AP2005)
Anteil 62,5 %
Diözesanpriester 9 (31.12.2004 / AP2005)
Ordenspriester 5 (31.12.2004 / AP2005)
Katholiken je Priester 3571
Ständige Diakone 2 (31.12.2004 / AP2005)
Ordensbrüder 6 (31.12.2004 / AP2005)
Ordensschwestern 26 (31.12.2004 / AP2005)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Spanisch
Kathedrale Catedral de La Sagrada Familia
Anschrift Via a San Luis 4-140, Isla de San Andres, Apartado aereo 270, Colombia
Wappen

Geschichte

Bearbeiten

Papst Pius X. gründete am 20. Juni 1912 die Mission sui juris San Andrés y Providencia aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Cartagena. Am 14. November 1946 wurde sie zur Apostolischen Präfektur und am 5. Dezember 2000 zum Apostolischen Vikariat erhoben.

Ordinarien

Bearbeiten

Apostolische Superiore von San Andrés y Providencia

Bearbeiten

Apostolische Präfekten von San Andrés y Providencia

Bearbeiten

Apostolische Vikare von San Andrés y Providencia

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten