Altgau

Herrschaftsgebiet des Heiligen Römischen Reichs im heutigen Thüringen

Der Altgau (auch Altgowe) war ein Herrschaftsgebiet des Heiligen Römischen Reichs im heutigen Thüringen. Die nördliche Grenze bildeten der benachbarte Wippergau und Gau Engilin. In der Mitte des Altgau war als Enklave der Untergau Winidon.

Der Altgau in Thüringen um das Jahr 1000

Geographie

Bearbeiten

Der Fluss Helbe durchströmte den Altgau entlang den heutigen Städten Ebeleben, Greußen und Weißensee. Im Norden wurde der Gau begrenzt durch den Bergzug Hainleite und im Süden vom Fluss Unstrut.[1]

Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Heinrich Friedrich Theodor Apfelstedt: Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Fürstenthums Schwarzburg-Sondershausen. Erstes Heft: Die Unterherrschaft. Sondershausen, 1886, S. 4–6. Abgerufen am 6. Mai 2024.