756
Entwicklung des Kirchenstaates
Entwicklung des Kirchenstaates
Aus der Pippinischen Schenkung entsteht der Kirchenstaat.
Wappen Domenico Monegarios
Wappen Domenico Monegarios
Domenico Monegario wird sechster Doge von Venedig.
756 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 204/205 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 748/749
Buddhistische Zeitrechnung 1299/1300 (südlicher Buddhismus); 1298/99 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 57. (58.) Zyklus

Jahr des Feuer-Affen 丙申 (am Beginn des Jahres Holz-Schaf 乙未)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 118/119 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 134/135 (um den 21. März)
Islamischer Kalender 138/139 (4./5. Juni)
Jüdischer Kalender 4516/17 (29./30. August)
Koptischer Kalender 472/473
Römischer Kalender ab urbe condita MDIX (1509)

Ära Diokletians: 472/473 (Jahreswechsel November)

Seleukidische Ära Babylon: 1066/67 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1067/68 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 794
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 812/813 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Bearbeiten

Politik und Weltgeschehen

Bearbeiten

Iberische Halbinsel

Bearbeiten
 
Statue von Abd ar-Rahman I.

Frankenreich und Italien

Bearbeiten

Weitere Ereignisse in Europa

Bearbeiten

Kaiserreich China

Bearbeiten
  • Juni: Im Verlaufe des An-Lushan-Aufstandes wird die chinesische Residenz Chang-an von den Rebellen besetzt, der Kaiser Xuanzong flieht nach Chengdu und setzt seinen Sohn Suzong als neuen Kaiser ein, der sich um ein Bündnis mit den Uiguren bemüht, um den Aufstand niederschlagen zu können.

Urkundliche Ersterwähnungen

Bearbeiten
  • Die Stadt Hayingen wird erstmals urkundlich erwähnt.

Religion

Bearbeiten

Gestorben

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: 756 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien