1576
Kaiser Rudolf II., Joseph Heintz d. Ä., um 1592
Kaiser Rudolf II., Joseph Heintz d. Ä., um 1592
Rudolf II. wird Kaiser
des Heiligen Römischen Reiches.
Tizian, Selbstporträt um 1567
Tizian, Selbstporträt um 1567
Tizian stirbt in Venedig
an der Pest.
Der Brand des Rathauses von Antwerpen während der „Spanischen Furie“ (Bild von Frans Hogenberg)
Der Brand des Rathauses von Antwerpen während der „Spanischen Furie“ (Bild von Frans Hogenberg)
Spanische Söldner verüben während der „Spanischen Furie
Gewalttaten gegen die Bevölkerung Antwerpens.
1576 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 1024/25 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1568/69
Buddhistische Zeitrechnung 2119/20 (südlicher Buddhismus); 2118/19 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 71. (72.) Zyklus

Jahr der Feuer-Ratte 丙子 (am Beginn des Jahres Holz-Schwein 乙亥)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 938/939 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea) 3909/10 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender 954/955
Islamischer Kalender 983/984 (Jahreswechsel 30./31. März)
Jüdischer Kalender 5336/37 (24./25. August)
Koptischer Kalender 1292/93
Malayalam-Kalender 751/752
Seleukidische Ära Babylon: 1886/87 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1887/88 (Jahreswechsel Oktober)

Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1632/33 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Bearbeiten

Politik und Weltgeschehen

Bearbeiten

Frankreich

Bearbeiten

Heiliges Römisches Reich

Bearbeiten

Niederlande

Bearbeiten

Osteuropa

Bearbeiten
 
Eingang zur Festung São Miguel

Entdeckungsfahrten

Bearbeiten

Wirtschaft

Bearbeiten

Wissenschaft und Technik

Bearbeiten

Lehre und Forschung

Bearbeiten
 
Tycho Brahes Uraniborg aus seinem Mechanik-Buch 1598

Naturwissenschaften

Bearbeiten
 
Ein Stück des Campo-del-Cielo-Meteoriten

Kartographie

Bearbeiten
 
Der Murerplan, Zürich 1576

Religion

Bearbeiten

Katastrophen

Bearbeiten

Historische Karten und Ansichten

Bearbeiten
 
Vilnius 1576

Geburtsdatum gesichert

Bearbeiten
 
Alix Le Clerc als Ordensschwester Maria Theresia von Jesus

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Bearbeiten

Gestorben

Bearbeiten

Erstes Halbjahr

Bearbeiten
 
Tahmasp I. auf einem Fresko aus dem Tschehel-Sotun-Palast in Isfahan
  • 14. Mai: Tahmasp I., zweiter Schah der Safawidendynastie im Iran (* 1514)
  • 11. Juni: Anthony Cooke, englischer Adliger, Politiker und Humanist (* 1505/06)

Zweites Halbjahr

Bearbeiten
 
Grabmal Maximilians II.
im Veitsdom auf der Prager Burg

Genaues Todesdatum unbekannt

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: 1576 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien